Duisburg, 23. März 2025 – Die März-Ausgabe der traditionellen Bezirksfahrt des Kanu-Verbands NRW führte zahlreiche Kanutinnen und Kanuten aus unterschiedlichen Vereinen auf die idyllische Niers. Auch der DKSC war mit sieben Aktiven vertreten. Bei kühlem, regnerischem Start in Duisburg wurde zunächst das Material verladen. Doch mit dem Einstieg an der Anlegestelle am Schloss Wissen in Weeze klarte das Wetter auf – und es wurde deutlich wärmer.
Von dort aus paddelten die Teilnehmenden flussabwärts bis zum Bootsanleger in Kessel bei Goch. Die Strecke gehört zu den beliebtesten Abschnitten auf der Niers, einem charmanten Paddelrevier am Niederrhein. Die Schleuse in unmittelbarer Nähe des geschichtsträchtigen Schlosses Wissen markiert dabei einen markanten Punkt, der das Gebiet zu einem beliebten Startpunkt macht.
Die Tour bot nicht nur Gelegenheit für sportliche Aktivität in der Natur, sondern auch für Austausch mit Gleichgesinnten aus anderen Vereinen. Nach der Ankunft in Kessel wurde der gelungene Tag gemeinsam im Kloster Gräfenthal gefeiert – mit regionalen Köstlichkeiten und in geselliger Runde. Für die DKSC-Mitglieder war es ein gelungener Auftakt in die neue Paddelsaison und ein schönes Beispiel für den gelebten Gemeinschaftssinn im Kanusport.